Sparsame Heizung in einem privaten Haus
Privathaus Warmwasserbereitung
Dieser Look kann sogar als klassisch bezeichnet werden - er ist so beliebt. Es ist ein geschlossenes System. Das Wasser wird vom Kessel erwärmt, durch spezielle Rohrleitungen zu den Heizkörpern geleitet, gibt Wärme an die Luft ab und das bereits abgekühlte Wasser kommt zurück. Somit wird der Raum beheizt.
Hauptbestandteile:
• Kessel (es gibt elektrische, gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe);
• Pipeline;
• Batterien.
Eigenschaften des Geräts:
Die Leistung des Kessels hängt vom Bereich des Raums ab, der beheizt werden muss (und vergessen Sie nicht den Wärmeverlust des Gebäudes). Für eine Fläche von 60-200 m2 ist beispielsweise ein Kessel bis 24 kW erforderlich. Gesamtfläche des Hauses, m2 Erforderliche Kesselleistung, kW.
Rohre für eine Pipeline können sein:
1. Kupfer.
2. Edelstahl, verzinkter Stahl.
3. Polymer.
Warmwasserheizsysteme sind:
• Einzelkreis;
• Doppelkreis.
Die ersten werden nur zum Heizen des Raumes verwendet, in der zweiten Version dient der erste Kreislauf zum Heizen, der zweite zur Warmwasserversorgung. Es ist möglich, zwei Einkreis-Systeme für eine wirtschaftlichere Verwendung in der warmen Jahreszeit zu verwenden.
Berechnung der Installation der Warmwasserbereitung
Die theoretische Berechnung der Leistung lautet ungefähr wie folgt: Für 1 m2 Hausfläche werden 100 W Kesselleistung benötigt. Nehmen wir ein Beispiel: Für die Beheizung eines 2-stöckigen Gebäudes mit einer Fläche von 100 m2 (jede Etage verfügt über 2 Räume mit zwei Fenstern) benötigen Sie 25.000 W der Leistung eines Einkreis-Kessels oder 28 kW eines Zweikreis (zusätzliche Leistung für die Warmwasserversorgung).
Die Kosten für Ausrüstung und Arbeit beim Heizen eines Hauses mit Gas
• Der Preis für einen Gaskessel mit diesem Parameter beträgt jetzt 12.500 * -15.000 UAH * und für einen elektrischen etwa 17.500 UAH. *
• Heizkörper. Im ersten Stock müssen 4 Stück unter jeder Fensteröffnung mit einer Kapazität von 1654 W installiert werden. Im zweiten Stock installiert 2 Stk., Unter einer der Fensteröffnungen Strom 2353 W.
• Zusätzlich: Rohre (in einem Haus mit einer solchen Fläche von mindestens 200 m) wählen wir die beste Option - Polypropylen, Ecken, Klammern, Wasserhähne usw.
• In den Kostenteil der Vereinbarung werden wir auch Folgendes einbeziehen: das Design des Systems durch einen Spezialisten, dessen Installation und Genehmigung. Die in Betracht gezogene Art der Heizung ist sehr praktisch bei ständigem Zugang zu Brennstoff und mit ständigem Wohnsitz in dem Haus, in dem sie installiert ist. Auch die Anordnung des gesamten Systems ist ein ziemlich langer und mühsamer Prozess mit erheblichen finanziellen Kosten. Darüber hinaus ist eine ständige Prävention erforderlich. Während des Gebrauchs sind Wärmeverluste spürbar, wenn der Träger durch die Rohre steigt (der zweite Stock erhält weniger Wärme als der erste).
Luftheizung
Das Hauptkühlmittel in diesem Systemtyp ist Luft. Die Wärmeregulierung erfolgt durch den Strom warmer Luft direkt in die Räumlichkeiten. In diesem System befinden sich keine Öfen, Heizkörper oder andere massive Installationen. Das Heizen des Hauses ist nicht auf den Bereich um die Batterien beschränkt, wodurch keine Temperaturabfälle auftreten. Es gibt zwei Arten von Luftheizungen:
• Gravitation (Direktströmung) - Ihr Funktionsprinzip setzt aufgrund des Temperaturunterschieds die natürliche Bewegung der Luft voraus.
• Zwangsbelüftungssysteme (Umwälzung) - Der Hauptunterschied besteht in einem elektrischen Ventilator, der die Luft gleichmäßig über die Kanäle verteilt. Wärmeerzeuger sind das Herzstück des Systems. Sie werden nach der Art des Brennstoffs, mit dem der Brenner arbeitet, und nach der maximalen Leistung unterteilt. Der letzte Parameter ist der wichtigste, da er vom beheizten Bereich abhängt. Wärmeerzeuger sind stationär und mobil.
Merkmale des Luftheizungssystems
Brennstoff wird vom Brenner dem Wärmeerzeuger zugeführt, der in der Brennkammer verbrannt wird. Unabhängig von der Art des Brennstoffs haben die Brenner einheitliche Abmessungen, so dass sie austauschbar sind. Der Ölbrenner benötigt einen Tank, einen Heizölantrieb und Filter. Gas sind insofern praktisch, als sie sowohl an die Hauptleitung als auch an Flaschen mit Flüssiggas angeschlossen werden können. Kalte Luft wird in einem Wärmetauscher erwärmt und durch die Luftkanäle in den Raum geleitet, und die Verbrennungsprodukte werden in den Schornstein abgegeben.
Es sei daran erinnert, dass in Räumen mit großer Fläche Wärmeverluste aufgrund der Länge des Luftkanals spürbar sind. Die empfohlene Länge des Hauptluftkanals beträgt 30 Meter, Abzweigungen - 15 Meter.
Luftheizungskosten für zu Hause
Nehmen wir zum Beispiel ein zweistöckiges Haus mit einer Gesamtfläche von 300 m2. Um einen solchen Bereich zu heizen, werden die Hauptarbeiten an der Anordnung etwa 125.000 UAH * kosten - dies schließt die Kosten für die Ausrüstung und die Installation von Luftkanälen ein. Für Rohre und Verkabelungen beträgt der Durchschnittspreis 125-250 UAH pro laufendem Meter. Das Systemdesign kostet ungefähr 12.500 UAH * und die Installation und Inbetriebnahme mindestens 37.500 UAH *. Infolgedessen können die Gesamtkosten 200.000 UAH * betragen (ohne Automatisierung). Die Gesamtkosten sind günstiger als die Option mit Warmwasserbereitung. Das Vorhandensein von Automatisierung reduziert die Betriebskosten - der Lufterhitzer arbeitet mehrmals täglich unabhängig voneinander, um die Temperatur aufrechtzuerhalten. Dank dessen beträgt die Kraftstoffeinsparung 30-40%.
Unter den Nachteilen eines solchen Systems stellen wir fest:
• die Notwendigkeit einer zusätzlichen Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit im Haus;
• Möglichkeit der Installation nur während des Baus "von Grund auf neu";
• Es ist besser, ein qualitativ hochwertiges Projekt einem erfahrenen Spezialisten anzuvertrauen.
• komplexer Änderungsprozess.
Elektroheizung
Elektrische Heizsysteme arbeiten nach dem Hauptprinzip - elektrische Energie in Wärme umzuwandeln. Drei Hauptarten der Hausheizung werden am häufigsten verwendet:
* Elektrokonvektoren;
• Fußbodenheizungssysteme;
* Infrarot-Heizgeräte.
Konvektorheizung zu Hause
Geräte wie elektrische Konvektoren sind einfach zu bedienen und effizient. Sie werden als unabhängige und als zusätzliche Heizsysteme eingesetzt - zusammen mit einer Zentralheizung. Die einzige und grundlegende Voraussetzung für den Betrieb dieses Geräts ist eine konstante und unterbrechungsfreie Verbindung zum Netzwerk. Praktisch ohne Gasleitungen. Der Betrieb des Gerätes basiert auf dem Prinzip der natürlichen Luftzirkulation: Kalte Luft aus dem Raum tritt in den elektrischen Konvektor ein, erwärmt sich dort und kehrt volumenmäßig in den Raum zurück. Heiße und kalte Luftmassen ersetzen sich ständig und erhöhen so die Raumtemperatur. Die Leistung der Konvektoren reicht von 0,5 bis 3,0 kW. Gesamtabmessungen: Dicke ca. 0,8 cm, Länge bis zu 2,5 m, abhängig von der Leistung des Geräts. Der optimale Standort des Geräts darf nicht höher als 1 Meter über dem Boden oder unter einem Fenster sein. Die erforderliche Anzahl von Konvektoren, ihre Leistung und Lage, wie bei jedem anderen Heizsystem, hängt vom Volumen des Hauses ab.
Die Hauptnachteile der Konvektorheizung:
• Die erwärmte Luft kühlt schnell ab und der Konvektor muss häufig eingeschaltet werden, um eine konstante angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Dies wirkt sich auf die Menge des zum Heizen verbrauchten Stroms aus.
• trocknet die Luft aus und verbrennt Sauerstoff;
• Die Lufttemperatur unter der Decke ist immer höher als die Lufttemperatur in Bodennähe oder in der Mitte des Raums. Berechnung der Kosten eines Konvektorsystems zum Heizen Pro 1 m3:
• 30 W bei isolierten Wänden und Decken sowie bei doppelt verglasten Fenstern;
• 40 W - schlecht isolierte Häuser;
• 50 W - Häuser mit schlechter Wärmedämmung.
Betrachten Sie ein Beispiel für ein Haus mit einer Fläche von 100 m2 und einer Höhe von 3 m (Heizvolumen: 100x3 = 300 m3), wenn wir eine schwach isolierte Option in Betracht ziehen: Es werden nur 12 kW benötigt - 4 Konvektoren sollten mit jeweils 2,5 kW und 1 mit einer Leistung von 2 kW platziert werden. Bei der Berechnung der Installationskosten sollten Sie auch die Firma des Herstellers, zusätzliche Funktionen usw. mit Preisschwankungen von 1250 * bis 3750 UAH berücksichtigen. * Somit können die Gesamtkosten 20.000 UAH betragen.
Heizung des Hauses mit Fußbodenheizung
Mit der elektrischen Fußbodenheizung können Sie den Bodenbelag erwärmen und so den Raum erwärmen. Es ist oft möglich, Informationen zu finden, dass ein warmer Boden als Hauptwärmequelle im Haus verwendet werden kann, Experten empfehlen jedoch nicht, sich an solche Ansichten zu halten. Besser als zusätzliches System zu verwenden. Das Funktionsprinzip ist recht einfach: Der durch das Kabel fließende Strom erwärmt es, die Wärme wird auf den Estrich übertragen und erwärmt dann den Raum durch den Bodenbelag. Die Preisspanne für die Vermittlung von Fußbodenheizungen ist recht breit - wirtschaftliche Angebote belaufen sich auf 1250 UAH / m2 *, die teuerste 5000 / m2 UAH. *
Wirtschaftliche Heizung eines Landhauses mit Infrarotplatten
Infrarotstrahler haben sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Heizgeräte entwickelt. Ihr Funktionsprinzip basiert auf der Wärmeübertragung an die Umwelt durch Infrarotstrahlung. Diese Wärme wird von umgebenden Oberflächen und Gegenständen aufgenommen, die anschließend Wärme an die Luft abgeben. Dank dieses Funktionsprinzips haben Infrarot-Panels an Popularität gewonnen - sie minimieren den Wärmeverlust für die Erwärmung des Raums unter der Decke.
Ein wichtiger Parameter, der bei der Auswahl dieses Heizertyps beachtet werden sollte, ist die Wellenlänge. Dieser Parameter beeinflusst den Umfang des Geräts und seine Auswirkungen auf den menschlichen Körper:
• Langwellige Infrarot-Panels können in Wohngebäuden eingesetzt werden - sie sind sicher für Mensch und Tier. Sie können als Haupt- und Zusatzheizung verwendet werden. Lange Wellen lassen Wärme tiefer in Objekte eindringen und geben sie dementsprechend länger an den Raum weiter. So wählen Sie die richtige Langwellenheizgeräte aus und worauf Sie achten müssen (hier klicken).
• Kurzwellenheizgeräte können in Räumen verwendet werden, in denen sich eine Person für kurze Zeit aufhält (Treppenhäuser, Korridore usw.). Die Verwendung in Wohngebäuden wird nicht empfohlen.
Im Folgenden betrachten wir nur das langwellige Infrarot. Im Gegensatz zu Konvektoren, die die Luft trocknen, verbrennen Infrarotplatten keinen Sauerstoff. Sie können in Kinderzimmern installiert werden, da sie sicher sind, keine unangenehmen Gerüche abgeben und geräuschlos arbeiten. Infrarotstrahler mit eingebauten Thermostaten oder Fernthermostaten werden auf dem modernen Markt vorgestellt. Mit diesem Gerät können Sie die Energiekosten senken: Der Sensor reagiert auf Änderungen der Raumtemperatur, wonach der Thermostat das Gerät ein- oder ausschaltet. Nachdem Sie einmal ein für Sie geeignetes Temperaturregime eingerichtet haben, müssen Sie das Gerät nicht mehr aus dem Netzwerk ausschalten. Wenn Sie mehrere Schalttafeln miteinander verbinden und eine Fernbedienung mit Strom versorgen, erhalten Sie ein Heizsystem. Die meisten Flächenheizgeräte bieten eine Technologie zur Verhinderung von Überhitzung und schützen vor Spannungsspitzen. Daher kann ein Infrarot-Haushaltsheizgerät wie eine normale elektrische Batterie ohne Regler arbeiten.
Nachteile:
• Wenn Sie es zum ersten Mal in einem kalten Raum einschalten, kann es einen Tag oder länger funktionieren, bis es warm wird.
• Das Aufwärmen des Raums dauert etwas länger als bei einem Konvektor.
Vorteile von Infrarotstrahlern:
• Nach dem Heizen des Raums werden sie zur Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur seltener eingeschaltet als Konvektoren. Dies wirkt sich auf die Energieeinsparung aus.
• Die angenehme Raumtemperatur bleibt nach dem Ausschalten 2 oder mehr Stunden lang bestehen.
• trocknet die Luft nicht, verbrennt keinen Sauerstoff, gibt während des Betriebs keine schädlichen Substanzen ab;
• arbeitet leise;
• Haltbarkeit (durchschnittliche Herstellergarantie 5 Jahre).
Berechnung der Kosten für Infrarotheizung für zu Hause
200 m2. Da die Thermopaneele den Raum selbst und nicht die Luft heizen, beträgt der Stromverbrauch für die Heizung von 1 m2 durchschnittlich 50 W, sofern das Haus nur einen geringen Wärmeverlust aufweist (isolierte Wände, hochwertige Fenster und Türen). Um ein Haus von 200 m2 zu heizen, müssen 10 Paneele mit 1000 W installiert werden. Die Kosten für ein Heizgerät beginnen bei 2000 UAH * für einen Raum von 20 m2. Preise für Heizgeräte können hier eingesehen werden. Das heißt, die Kosten für alle Geräte für das Haus betragen unter Berücksichtigung der Arbeit eines Elektrikers durchschnittlich 25.000 UAH. * Arten von Infrarotstrahlern und welche besser zu wählen sind, siehe hier. Unter den Vorteilen der elektrischen Heizung sind die Billigkeit der Anordnung, die akzeptablen Betriebskosten, das Fehlen von Wartungs- und Präventionskosten zu erwähnen. Das System hängt jedoch direkt vom unterbrechungsfreien Betrieb des Netzwerks ab. Wenn über einen längeren Zeitraum die Möglichkeit eines Stromausfalls besteht, sollte eine zusätzliche (alternative) Heizoption in Betracht gezogen werden.
Was ist der beste Weg, um das Haus zu heizen?
Das Heizsystem wird zunächst nach der Art des Brennstoffs ausgewählt, den Sie verwenden können (Elektrik, Gas, Kohle und andere Optionen). Der zweitwichtigste Faktor ist die finanzielle Leistungsfähigkeit. In jedem der betrachteten Systeme haben wir sowohl positive als auch negative Aspekte festgestellt. Elektrische Systeme sind erheblich billiger zu installieren und zu warten. Beim Betrieb von Heizungssystemen ist es wichtig, die Umweltfreundlichkeit und Sicherheit zu berücksichtigen. Beim Betrieb von Geräten wie Öfen und Kaminen kann Kohlendioxid in den Raum gelangen - dies ist lebensbedrohlich. Daher müssen die Installationsarbeiten von Spezialisten durchgeführt werden. Oder es lohnt sich, eine elektrische Heizung zu wählen, die als die sicherste gilt. Es ist möglich, den Einfluss externer Faktoren auf die Stabilität der Heizung eines Privathauses durch eine alternative oder zusätzliche Methode zur Beheizung der Räumlichkeiten zu verringern. Fügen Sie beispielsweise dem vorhandenen Gasheizgerät Infrarotstrahler hinzu. Mit einer solchen Backup-Heizquelle können Sie sich einerseits schützen und andererseits die finanzielle Belastung neu verteilen.
* Die Durchschnittspreise für Geräte zum 30. Juni 2017 sind laut Website ua Outlet angegeben