Konvektor oder Infrarotstrahler, was besser ist
Es gibt eine Vielzahl von Geräten auf dem Markt für Heizgeräte, die sich in ihren Funktionsprinzipien, Abmessungen und ihrem Erscheinungsbild unterscheiden. Es stellt sich das Hauptproblem, welches Heizgerät besser zu wählen ist - Infrarot (IR) oder Konvektor. Schauen wir uns alles der Reihe nach an!
Konvektoren
Das Funktionsprinzip des Konvektors basiert auf der Zirkulation erwärmter Luft im Raum. Der Konvektor erzeugt einen warmen Luftstrom, der nach den Gesetzen der Physik nach oben steigt. Wenn die Luft abkühlt und nach unten geht, passiert sie wieder die Kühlerlamellen, danach erwärmt sie sich und steigt an die Decke und so weiter. Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, kühlt sich die Luft ab und der Raum kühlt ab.
Infrarotstrahler
Infrarotstrahler erzeugen wie eine Sonnenscheibe Infrarotstrahlung mit unterschiedlichen Wellenlängen. Lange und kurze Wellen breiten sich in Innenräumen aus und werden unterwegs von Gegenständen und Personen absorbiert. Es wurde nachgewiesen, dass sichtbare Kurzwellen ein gewisses Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen. Die Nähe zu einem solchen Heizkörper ist sehr heiß und unsicher. Daher werden Infrarot-Langwellenheizgeräte bevorzugt. Besonders beliebt sind keramische Infrarotstrahler, bei denen es sich um Heizgeräte mit Keramikplatte handelt. Während des Betriebs dieser Anlagen sammelt sich Wärmeenergie in Objekten und auf der Keramik selbst an. Wenn die IR-Panels ausgeschaltet werden, bleibt der Raum daher lange warm.
7 Gründe für den Kauf eines Infrarotstrahlers mit Keramikplatten
1. Die Geschwindigkeit, mit der die Luft im Raum erwärmt wird, ist am Konvektor höher. Die Fähigkeit des IR, Objekte und Wände zu erwärmen, ermöglicht es dem Raum jedoch, auch nach dem Ausschalten des Heizgeräts lange warm zu bleiben, was die Verwendung von Infrarot kostengünstiger macht.
2. Wenn Konvektoren arbeiten, trocknet die Luft aus, während Infrarotlampen die verfügbare Luftfeuchtigkeit beibehalten und keinen Sauerstoff verbrennen.
3. Lange Strahlen von IR-Heizgeräten, die von Oberflächen weggedrückt werden, erzeugen ein gleichmäßiges Temperaturregime im gesamten Raum.
4. Während des Betriebs von Konvektoren fallen Staubpartikel, die mit warmer Luft aufsteigen, auf den Kühler und beginnen auszubrennen, wobei sie einen Geruch abgeben. Infrarotgeräte arbeiten geräusch- und geruchsneutral.
5. Keramikheizgeräte sind bei Infrarotstrahlern noch wirtschaftlicher, da sie nach dem Ausschalten lange Zeit Wärme abgeben.
6. Entwickler versuchen, die Verwendung der einzelnen Heizungsarten sicher zu gestalten und sie mit Schutzsystemen gegen Sturz und Überhitzung auszustatten. Keramische IR-Panels gelten als die sichersten - sie haben keine Angst vor Spannungsspitzen und überhitzen nicht.
7. Bei gleichem Wirkungsgrad verbraucht ein Infrarotstrahler 30% weniger Energie als ein Konvektionsstrahler. Sie haben die Wahl, lassen Sie es in Ihrer Wohnung, Ihrem Büro oder Ihrem Landhaus immer bequem und warm sein!
Lesen Sie auch
Trennung von der Zentralheizung
In diesem Artikel werden die rechtlichen und praktischen Möglichkeiten zur Deaktivierung von Fernwärmediensten sowie reale Beispiele für die Umsetzung dieser Aufgabe untersucht.