In medizinischen Einrichtungen ist es nicht nur notwendig, ein bestimmtes Temperaturregime einzuhalten - hier muss ein Mikroklima geschaffen werden, das es den Patienten ermöglicht, sich wohl zu fühlen, einen qualitativ hochwertigen Behandlungs- und Genesungsprozess bereitzustellen. Die Zentralheizung kann nicht alle notwendigen Voraussetzungen für den Betrieb einer medizinischen Einrichtung schaffen, außerdem kann selbst die nominelle Qualität ihrer Arbeit (insbesondere in der Nebensaison) den Patienten sogar schaden. Daher gehen moderne Krankenhäuser und medizinische Zentren sorgfältig mit der Organisation des Heizungssystems um und wählen die Option, die Folgendes bietet:
• Umweltfreundlichkeit;
• Hygiene;
• Komfort für Patienten;
• einfache Installation (insbesondere für bereits funktionierende Institutionen);
• die Möglichkeit, die Temperatur einzelner Heizgeräte einzustellen. "
Die Wahl eines alternativen Heizsystems basiert auf diesen Anforderungen und Mikroklima-Standards, die eingehalten werden müssen. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass in verschiedenen Räumen des Krankenhauses unterschiedliche Temperaturregime eingehalten werden müssen: auf den Stationen verschiedener Abteilungen, Operationssäle, Labors usw.
Auswahl eines Heizungssystems für eine medizinische Einrichtung
Wenn es sich um ein funktionierendes Gebäude handelt, erfordert die Installation eines vollwertigen alternativen Heizsystems mit Kessel, Rohrleitungen und anderen Nuancen nicht nur finanzielle Kapitalinvestitionen, sondern schränkt auch die Arbeit des Krankenhauses selbst (medizinisches Zentrum) ein, was einfach inakzeptabel ist. In diesem Fall ist es besser, Geräte in Betracht zu ziehen, für die solche drastischen Maßnahmen nicht ergriffen werden müssen. Die einfachste und kostengünstigste Wärmequelle in einer solchen Situation ist die elektrische Heizung.
Es kann sein:
• Konvektoren;
• Klimaanlagen;
• Fußbodenheizung;
* Infrarot-Paneele."
Fast alle oben genannten Heizungsarten sind einfach zu installieren und zu betreiben, mit Ausnahme von Fußbodenheizungssystemen. Wenn eine Renovierung der Räumlichkeiten nicht geplant ist, ist es besser, diese Option sofort auszuschließen, da die Heizmatten in einem Estrich unter dem Bodenbelag platziert werden.
Konvektoren sind aufgrund des Prinzips ihrer Arbeit nicht die beste Wahl für eine medizinische Einrichtung. Sie trocknen die Luft, arbeiten ziemlich laut und sind hinsichtlich des Stromverbrauchs völlig unwirtschaftlich.
Klimaanlagen funktionieren am besten, wenn sie über den Vordertüren installiert werden. Die warme Luft beim Öffnen der Türen lässt die kalte Luft nicht von der Straße ab. Kann für eine Lobby oder einen Empfangsbereich geeignet sein. Aber es gibt eine Nuance mit ungleichmäßiger Erwärmung des Raumes. Außerdem können die meisten Klimaanlagen nicht mit großen Minuspunkten arbeiten.
Infolgedessen bleibt die letzte Heizoption - Infrarot-Panels. Und zum Glück hat er sich in diesen Angelegenheiten als der Beste erwiesen.
Infrarotplatten zum Heizen von Krankenhäusern, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen
Infrarotplatten erfüllen alle Heizbedürfnisse medizinischer Einrichtungen, auch solche, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Das Funktionsprinzip solcher Geräte beinhaltet die Erwärmung von Objekten in einem Raum durch Infrarotwellen und nicht durch Luft. Dies unterscheidet Infrarotplatten radikal von den meisten Heizgeräten und ist der Hauptgrund für ihre Effizienz.
Die wichtigsten Vorteile:
1. Umweltfreundlichkeit. Das Funktionsprinzip des Panels impliziert keine Luftbewegung, daher ändert es seine Qualität nicht. Sie geben während der Arbeit keine schädlichen Substanzen und unangenehmen Gerüche ab, was für Allergiker, schwangere Frauen und Patienten mit Atemwegserkrankungen äußerst wichtig ist.
2. Hygiene. Die glatte Oberfläche von Infrarotplatten ist leicht zu reinigen und hält verschiedenen chemischen Zusammensetzungen von Reinigungsmitteln stand. Außerdem sammelt sich kein Staub darauf und es sammeln sich keine Mikroorganismen an.
3. Komfort. Sie arbeiten leise, was für Mitarbeiter, Besucher und Patienten praktisch ist.
4. Heizgeräte werden in einer vorgefertigten Renovierung installiert, ohne gestrichene Wände und sogar Tapeten zu beschädigen.
5. Mit den Reglern können Sie die Betriebsarten während des Tages und die individuelle Temperatur in jedem Raum einstellen
6. Sicherheit - Infrarotwellen sind absolut sicher für die menschliche Gesundheit und können in jedem Raum eingesetzt werden - von Operationssälen über Stationen, in denen sich Patienten rund um die Uhr befinden, bis hin zu Korridoren und Warteräumen. "
Unabhängig davon ist anzumerken, wie wichtig es ist, Regulierungsbehörden in Krankenhausumgebungen einzusetzen. Dank der Möglichkeit der individuellen Einstellung jeder einzelnen Heizung ist es möglich, ein Mikroklima für verschiedene Patienten zu schaffen. Zum Beispiel benötigen Patienten mit schweren Verbrennungen einen wärmeren Raum (25-27 ° C), und für Patienten mit Lungenentzündung ist es besser, 15-16 ° C beizubehalten. Abhängig von der Tageszeit können Sie auch Temperaturstandards unterscheiden und die Temperatur nachts dank programmierbarer Regler senken. Dadurch wird nicht nur ein angenehmes Temperaturregime für Menschen geschaffen, sondern auch unnötige Heizkosten reduziert.